Abenteuer Millstätter See
Eingebettet in die Gebirgswelt des Nationalparks Nockberge, der Millstätter Alpen, des Goldecks und des sagenumwobenen Mirnocks liegt der Millstätter See.
Kärntens Juwel liegt auf 600 m Seehöhe. Mit etwa 141m ist er der tiefste und gleichzeitig auch wasserreichste See Kärntens. Zudem ist er bekannt für seine Trinkwasserqualität und seinen Fischreichtum.
Das milde Klima verdankt die Region den zahlreichen Sonnenstunden. Das bildet den Grundstein für einen unvergesslichen Urlaub. Erwarten Sie eine Erlebnisreise zwischen Berg und See...
Holen Sie sich Kraft und Energie...
Wo? Am Mirnock! Hier soll der Sitz der Götter sein, der Ursprung von Kraft und Magie. Auch Schamanen und Heiler aus aller Welt haben die Kraft dieses Berges bereits für sich entdeckt und pilgern dort hin.
Die Reise auf den Gipfel führt Sie vorbei an einem Kräutergarten, dem Baumheiligtum, einer sieben stämmigen Fichte uvm. Hier können Sie Spiritualität auf sich wirken lassen und Kraft für den Alltag tanken.
Erkunden sie den Millstätter See auf zwei Rädern
Eine andere Möglichkeit, wie Sie die Schönheit des Millstätter Sees genießen können ist, ihn mit dem Fahrrad zu umrunden. Radeln Sie entlang des naturbelassenen Ufers und wagen Sie jeder Zeit einen Sprung ins kühle Nass. Nehmen Sie sich ruhig Zeit und genießen Sie die Idylle mit der ganzen Familie.
Für die etwas anspruchsvolleren Biker bieten sich aber auch zahlreiche Mountainbike Touren an. Mehr Infos hier.
Genießen Sie die traute Zweisamkeit...
unter dem Sternenhimmel, auf einem Floß, gleich einer Insel, umgeben von Wasser und Bergen, und verwöhnen Ihren Gaumen mit einem 7 Gänge Menü beim romantischen „Dinner for two“.
Wandern für jedermann
Wandern in unserer Region wird sehr hoch geschrieben. Ob Sie auf die Millstätter Alpe wandern, auf den Tschiernock, den Rosennock, aufs „Stanane Mandl“ oder einfach gemütlich den Strand entlang schländern, Sie werden die wunderschöne Landschaft lieben und staunen, was es alles zu entdecken gibt. Überall gibt es etwas zu entdecken, und natürlich wird vielerorts auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Es gibt viele Einkehrmöglichkeiten, wo Sie sich mit einer guten Kärntner Jause, wie selbst gemachtem Speck, Würsten und Käse, und dazu ein erfrischendes Glas Buttermilch stärken können. Da macht das Wandern gleich doppelt Spaß.
Wenn die Sonne untergeht
Rund um den Millstätter See gibt es auch am Abend viel zu erleben.
Jede Woche gibt es Marktstände mit Live Musik, Einkaufsmöglichkeiten und tollen Unterhaltungsprogrammen, wo Sie hausgemachte Spezialitäten von unseren Bauern probieren können. Auch selbst gebrannte Schnäpse und Liköre sind eine Sünde wert. Natürlich dürfen Sie die Produkte auch kaufen und vielleicht als kleines Geschenk für die Lieben zu Hause mitnehmen.
Besuchen Sie auch eines der vielen Strandlokale direkt am See. Unter dem Sternenhimmel und dem Rauschen des Sees können Sie den Tag am Besten mit einem Glas Wein ausklingen lassen.
Eine wildromantische Schlucht...
ein mystischer Stollen mit vielen Überraschungen und eine Schürfstelle, an der Sie kleine feine Edelsteine entdecken können, erwartet Sie im Granatium in Radenthein.
Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte des begehrten Edelsteins, seine Historie und seine vielfältigen Bedeutungen als Schmuckstück, als Heilmittel bei allerlei Beschwerden und über den Abbau. Im 300 Meter langen Stollen gewinnen Sie ein Bild von der unterirdischen Heimat des Edelsteins. Der Rundgang durch den Stollen führt Sie wieder zurück an das Tageslicht und schließt direkt an eine Station, die für Jung und Alt besonders reizvoll ist. Hier am Schürfgelände können Sie eigenhändig die kleinen feinen Edelsteine aus dem Fels klopfen, bearbeiten und dann entweder eigenhändig schleifen oder von einem Experten bearbeiten lassen. Anschließend verbindet sich die Begegnung mit dem Granat mit einem fast genauso spektakulären Naturerlebnis. Bergauf geht es dem Bachlauf entlang zum idyllischen „Blauen Tumpf“. Hier genießen Sie die eindrucksvolle Kulisse, oder Sie starten mit einem Guide zu einer Schluchtenwanderung am Seilsteig, über ausgewaschene Felsstufen durch die unberührte Natur bis zum Wasserfall an der großen Wehr. Das Granatium ist ein ungewöhnliches und faszinierendes Ausflugsziel für geologisch Interessierte genauso wie für Familien.
Das sind nur einige wunderschöne Orte. Es gibt noch mehr zu entdecken in unserer faszinierenden Region.